Seiten

Mittwoch, 19. April 2017

FLTR Coffee

Es ist geschafft - seit Sonntag, 9. April, haben wir offiziell die Türen geöffnet für Kundschaft.
Jahrelanges träumen und monatelanges planen haben sich gelohnt und wir haben mittlerweile die erste Woche gut hinter uns gebracht.

Letzte Woche und diese Woche sind Osterferien, somit sind wir noch nicht überrannt worden von den Müttern und Vätern die ihre Kinder zur Schule bringen oder abholen (wir haben eine Volksschule gleich nebenan). Generell hatten wir wenige Zeiten bei denen wir nicht wussten was wie zu machen, weil wir so gestresst waren, allerdings hatten wir eine gute Anzahl an Kundschaft jeden Tag.

Ich bin seit 1. April offiziell für 40Std/Woche als 'Assistant Manager' angestellt und freue mich sehr von und mit Sarah und den anderen zu lernen.
Da wir zurzeit noch nicht die finanziellen Mittel haben um jemand anderen vollzeitig einzustellen arbeiten wir, die das ganze ins Rollen gebracht haben, mehr 50+Std aber das sollte sich bald ändern.
Bis dahin werde ich sehr viel zu tun haben und werde wohl von 7.45 bis ca. 17.45 arbeiten und dann sehr sehr müde nach Hause kommen.
Nichtsdestotrotz mache ich die Arbeit sehr gerne und ich bin echt gespannt wie Gott unsere Arbeit, die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen die wir einstellen, und das Café selbst in Zukunft nutzen wird.

Ein Vater aus der Gegend, der gerne Blogs schreibt, hat sogar schon einen Beitrag über uns geschrieben. Den könnt ihr hier lesen, allerdings nur auf Englisch.

Schaut euch auf unserer Website um! Da gibt's einige Fotos zu sehen!

Und hier noch ein paar mehr Fotos, die einen guten Einblick schaffen.






A post shared by FLTRcoffee (@fltrcoffee) on


Dienstag, 21. Februar 2017

Guter Start zur Spendenaktion

Vor einer Woche haben wir nun mit dem 'fundraising' begonnen und wir haben bereits über £4.000 gespendet bekommen. Wir sind so dankbar für jeden einzelnen der gegeben hat damit wir unseren Traum endlich verwirklichen können. 

Die nächsten Wochen sind gefüllt mit Gebet und viel Arbeit aber wir sind zuversichtlich und freuen uns schon sehr wenn wir endlich die Tür für unsere Kunden öffnen können. 

Meine Aufgaben für die nächsten Wochen sind:
- die Dankes-Geschenke für unsere Spender zu kreieren (ein großes Dankeschön hier an Ulrike die mir beim designen der verschiedenen Gutscheine hilft)
- Verschiedenes bestellen (T-shirts, Stickers, Häferl etc.)
- die verschiedenen Dankes-Geschenke zusammenpacken und versenden
- Barista Training
- in einem Café helfen um mich besser auf meine Rolle vorzubereiten
- ganz viel lernen darüber was die Rolle eines 'Managers' beinhaltet
- mit dem 'Coffee Trike' vor dem Café Kaffee austeilen und mit den Leuten in unserer Umgebung reden

Ryan, mein Arbeitskollege, und ich sind heute das erste Mal mit dem 'Trike' ausgefahren und es war richtig schön zu sehen wie viele Leute sich schon auf die Eröffnung des Cafés freuen!





Bitte betet mit uns für gute Gespräche und dass viele uns unterstützen wollen.
Danke vielmals!

Mittwoch, 15. Februar 2017

Jetzt wird's spannend

Liebe Leute, es ist so weit!

Unser 'Fundraising' hat begonnen.
Das bedeutet, wir haben unsere Idee auf einer Seite online veröffentlicht, erklären was wir mit dem Café vor haben und bitten Leute zu spenden wenn sie die Idee gut finden.
Je nachdem wie viel man geben will, bekommt man dann kleine Geschenke.
Diese Kampagne läuft nun für 30 Tage und wir hoffen so £20,000 zur Verfügung gestellt zu bekommen. Es ist eine große Summe aber wir sind hoffnungsvoll und wissen dass der Herr uns zur Seite steht!

Leider konnte ich dem Video keine Untertitel hinzufügen aber vielleicht versteht ihr ja doch das meiste. :)

Es lässt mich auch leider das Video nicht direkt hier einfügen aber klickt doch einfach hier und dann kommt ihr zu unserer 'Crowdfunding' Seite!

Wenn ihr manches nicht versteht aber doch mehr wissen wollt, schreibt mir doch einfach in den Kommentaren oder ein Email.

Bitte betet mit uns, dass in den nächsten Wochen alles gut läuft und wir mit Anfang April endlich die Türen zu FLTRCoffee öffnen können!

Dienstag, 31. Januar 2017

Anpassungsfähigkeit und Flexibilität

Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sind derzeit mein Motto.

Dies ist nun die zweite Woche ohne Arbeit. Die Firma in der ich seit Oktober gearbeitet habe, haben nicht genug Arbeit für uns alle und somit brauchen sie mich nicht mehr.
Dennoch bin ich sehr dankbar für die Zeit die ich bei ihnen hatte. Ich konnte neue Leute kennen lernen, neue Dinge lernen, Geld verdienen bei sehr flexiblen Zeiten und vor allem behielten sie mich fast drei Wochen länger als geplant.

Das Café wird erst so gegen Ende März oder Anfang April öffnen das heißt ich habe 2-3 Monate zum Überbrücken.
Der Chef vom alten Job hat gesagt, sie melden sich, falls es wieder mehr Arbeit gibt das bedeutet, dass ich eigentlich nicht wirklich so schnell wie möglich einen neuen Job haben will, vor allem weil's ja nur um so kurz Zeit geht.

Gut dass ich so viele Familien kenne, denn für die nächsten Woche habe ich einige Abende an denen ich auf Kinder aufpasse, eine der Mütter möchte bald die Kinderzimmer ihrer Kinder ausmalen und sie möchte mich bezahlen wenn ich ihr helfe.
Ein paar Freunde haben auch nach ein paar kleinen Jobs für mich gesucht, so wie Flyer gestalten, Fotos für Blogs machen und Broschüren schreiben.

Weiters haben wir am 2. März das erste Baristatraining, die Grundausbildung die ich benötige zum Kaffee machen.
Ab morgen treffen wir, die wir dann im Café arbeiten werden, uns wöchentlich um zu beten, uns besser kennen zu lernen und um zu planen was wir im Voraus können.

Nein, ich habe derzeit kein fixes Einkommen. Aber ja, ich habe Frieden darüber und weiß, dass der Herr mich versorgen wird. Vor allem weil es nicht für unabsehbare Zeit ist.


Die Zeit vor der Eröffnung des Cafés ist schon sehr spannend und ich freue mich schon sehr darauf!
Letzte Woche wurde ich gebeten zwei Kuchen zu backen, die wir dann fotografiert haben und ich wurde rund 50 Mal fotografiert beim anschneiden und auf den Teller legen der Kuchen.
Diese Schüsse und kurze Videos sollten bald in unserem 'Kickstarter' Video zu sehen sein. Das werde ich dann natürlich auch mit euch Teilen.




Noch eins:


A photo posted by FLTRcoffee (@fltrcoffee) on



Und hier wird das Filmmaterial zusammengeschnitten:
A photo posted by FLTRcoffee (@fltrcoffee) on

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Umzug mit der Familie

Seit September wohne ich ja jetzt bei den Catons.
Vor ungefähr zwei Wochen hat ihr Vermieter ihnen mitgeteilt, dass er das Haus verkaufen will, in dem wir derzeit wohnen.
Nun suchen wir nach einem Haus in Bicester und wir wollen wirklich hören wo Gott uns hinführt, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, die natürlich alle unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen.
Der größte Nachteil für alle Häuser ist allerdings, dass die Preise in den letzten 10 Jahren um's dreifache gestiegen sind. Oxfordshire ist angeblich das teuerste Gebiet und Bicester wird immer teurer wegen der guten Lage zwischen Oxford und London.

Die Catons wollen nur eine sehr geringe Miete von mir, aber ich werde versuchen ihnen mehr zu geben. (Wenn ich in Bicester woanders ein Zimmer mieten würde, würde es mich mindestens das doppelte kosten und das würde nicht die Kosten für Essen abdecken)

Bitte bete mit uns, dass wir ein gutes Haus finden, dass nicht zu viel kostet und es uns ermöglicht weiter gemeinsam auf Mission zu sein.
Morgen schauen sie sich vier Häuser an und wir werden sehen ob eines der Häuser unser neues Zuhause wird.
Falls du diese geniale Familie nicht nur im Gebet unterstützen willst, gib mir Bescheid und ich kann dir ihre Daten geben. Ich will hiermit aber nicht um Geld für sie fragen, sondern eigentlich nur darum uns im Gebet zu begleiten, also hoffe ich dass du dich nicht unter Druck gesetzt fühlst.



P.S. An die lieben Großeltern in OÖ und Wien: Ich werde euch ganz bald Briefe schreiben. Ich habe in den letzten Wochen sehr viel gearbeitet und nachdem ich bei meiner Arbeit den ganzen Tag stehen muss, bin ich wenn ich nach Hause komme bereit für's Abendessen und dann mein Bett.

Sonntag, 23. Oktober 2016

Nun bin ich offiziell kein Student mehr!

Die Feiern Freitag und Samstag waren super und es war richtig schön dass ein paar Familienmitglieder von Österreich kommen konnten.

Am Freitag haben wir im 'Moto' (wo ich früher gewohnt habe) mit Familien und Freunden im kleineren Kreis gefeiert und dann am Samstag in Lichfield mit all den anderen Studenten.

Hier einige Fotos von dem Wochenende:


Harry, Claire, me and Brad
die 4 Absolventen

Catons und ich
derzeit lebe ich bei dieser liebevollen Familie


diese coolen Hüte und Roben! :D





schauen wir nicht voll cool und weise aus?! Haha

obligatorisches 'blödes' Foto mit unseren Leitern

die Österreicher in England :)

ich hab sogar eine Schriftrolle bekommen! wuuhuu! :D

ohne Roben haben wir auch nicht schnell ausgesehen

wenn Schotten und Österreicher ihre traditionellen Gewänder auspacken
müssen natürlich Fotos gemacht werden

Donnerstag, 13. Oktober 2016

Es scheint sich alles zu fügen :)

Leider hatte ich noch immer keine Zeit die Fotos von Amerika hochzuladen, aber das werde ich sehr bald machen.

Die letzten Wochen waren etwas stressig. Zuerst habe ich für eine 'Jobagentur' gearbeitet und musste ein paar mal sehr bald aufstehen um dann 20-30min mit dem Fahrrad in die Arbeit zu kommen.

Letzten Mittwoch hatte ich dann glücklicherweise ein Vorstellungsgespräch mit einer Bekannten einer Freundin. Ihre Firma sucht Leute die bis Weihnachten arbeiten können.
Seit diesen Montag arbeite ich nun dort und es gefällt mir sehr, auch wenn ich den ganzen Tag stehen muss.
Meine Aufgabe ist es die bestellten Fotos mit den richtigen Rahmen etc entweder zum Versenden oder zur Weiterverarbeitung vorzubereiten.
Nichts besonderes aber mit gefällt's und ich kann etwas Geld verdienen. 
Ich kann jeden Tag mit Kollegen in die Arbeit fahren und kann mir aussuchen wann ich komme und gehe, also sehr flexibel. 

Nachdem ich für einige Tage gebetet habe und mit Freunden und Familie über die möglichen Zukunftspläne geredet habe, habe ich mich entschieden, dass ich ab dem nächsten Jahr in der Café meiner Freunde arbeiten werde.

Es sollte im Jänner aufmachen und ich werde von der Eröffnung an Teil des Teams sein!
Ich freue mich schon richtig darauf und bin gespannt was mit Gott durch die beiden Familien lernen kann und was ich noch so alles lernen kann im Bezug auf Kaffee und Kaffeehauskultur in England.

Morgen Abend haben wir die Abschlussfeier in Bicester und am Samstag dann die große, offizielle Feier (Graduation).
Bis dahin muss ich noch 4 Kuchen backen, meine Mama vom Flughafen abholen und ein paar andere Dinge erledigen. Es ist also immer was los, aber sonst wär mit ja 'fad'. 😄